
Ein Trauerfall in der Familie - manchmal wandelt sich das Leben rasant und fordert viel Kraft. Wenn in diesen stressigen Momenten dann auch noch die Eigentumswohnung oder eine geerbte Immobilie verkauft werden muss, sind viele überfordert
Das ist auch kein Wunder, denn ein Immobilien-Verkauf ist nicht nur ein enormer organisatorischer und zeitlicher Aufwand, sondern oft auch mit Emotionen verbunden.„An vielen Immobilien hängen Erinnerungen und private Verkäufer unterschätzen oft ihre eigenen Gefühle“, erklärt Iris Houghton von der Deutschen Gesellschaft für Home Staging und Redesign DGHR.
Deswegen empfiehlt es sich, den Hausverkauf von Profis begleiten zu lassen, denn eine sachliche Herangehensweise ist in der Regel erfolgversprechender. Hier setzt das sogenannte Home Staging an, mit dem sich die Immobilie optimal für den Verkauf vorbereiten lässt. Home Stager helfen dabei, ein Haus voller gelebter Erinnerungen in ein modernes Zuhause für neue Generationen umzuwandeln. Mit hellen Farben, dezenten Details, einer gekonnten Beleuchtung und modernem Mobiliar aus ihrem Fundus gestalten sie die Räume neu. Alles wirkt dann großzügig und modern, ohne zu persönlich zu sein -potentielle Käufer fühlen sich emotional angesprochen.
Home Staging kann eine wichtige verkaufsfördernde Hilfe sein, weil die Eigentümer nicht nur Zeit und Kraft sparen, sondern auch schneller einen besseren Verkaufspreis erzielen.
txn
Weit weg und doch dabei
Digitale Trauerfeier
Viele unserer Lebensbereiche sind bereits digitalisiert - Essensbestellung, Steuererklärung, Video-Telefonie oder etwa die Bestattungsvorsorge.
Menschen nutzen die Möglichkeit der Video-Telefonie für Ereignisse, bei denen sie nicht anwesend sein können, die ihnen aber wichtig sind. Es spricht nichts dagegen, diese Technologien auch für Beisetzungen oder Trauerfeiern zu verwenden. So können Verwandte, die weit weg vom Beisetzungsort leben, der Trauerrede zuhören oder bei der eigentlichen Urnenbeisetzung dabei sein. Alles, was nötig ist, sind zwei modernere Mobilfunkgeräte, um zumindest visuell und akustisch mit bei der Trauerfeier anwesend sein zu können. Weitere Infos unter www.mymoria.de