Seit 1992 befindet sich Böhnke Optik bereits in Falkensee. Das Augenoptikfachgeschäft in der Poststraße 46, direkt in dem Ärztehaus und neben der Apotheke, ist ein traditionsgeführtes Familienunternehmen und der dienstälteste Optiker in Falkensee.
Optik Böhnke bietet eine umfassende Beratung in allen optischen Bereichen. Das Angebot umfasst modische Damen-, Herren- und Kinderfassungen, Sport- und Sonnenbrillen sowie Kontaktlinsen und vergrößernde Sehhilfen. Werner Böhnke und sein langjähriger Mitarbeiter nehmen sich für individuelle Kundengespräche und Beratungen viel Zeit. Auch Augenglasbestimmungen werden durch das erfahrene Team gründlich und sehr sorgfältig durchgeführt. Führerscheinsehtests können direkt und ohne Termin durchgeführt werden.
Die hauseigene Werkstatt bietet sehr schnelle und unkomplizierte Hilfe bei allen anfallenden Reparaturen an. Als besonderen Service werden seit einigen Jahren Hausbesuche in Berlin, Falkensee und Umgebung durch den Augenoptikermeister Werner Böhnke angeboten. Auch Pflege- und Senioreneinrichtungen werden gerne besucht, so dass auch den Kunden, die nicht mehr so mobil sind, schnell geholfen werden kann. Dies wird auch weiterhin der Fall sein, wenn Werner Böhnke sein Geschäft im September in die Hände von Christian Gottschalk übergibt. Optik Böhnke hat von Mo. bis Fr. von 8.30 bis 18.00 Uhr und Sa. von 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Regelmäßiger Treff für Trödelfreunde
Seit mittlerweile vielen Jahren findet regelmäßig im ASB Begegnung-, Beratungs- und Beschäftigungszentrum (BBBZ) in der Hansastraße 49 (direkt an der Ecke zur Bredower Straße) in Falkensee ein Trödelmarkt statt. Der nächste Termin ist bereits am kommenden Wochenende: am Samstag, 5. April 2025. Von 10.00 bis 14.00 Uhr kann dort nach Herzenslust getrödelt werden. Mitmachen kann jeder, der Lust und was zu verkaufen hat. Der Aufbau der Stände erfolgt ab 9.00 Uhr. Es wird keine Standgebühr fällig. Für eine bessere Planbarkeit wird um Anmeldung unter 03322/2865079 gebeten. Auf Besucher warten neben den Trödelständen auch Kaffee, Kuchen, Grillwürstchen und Softgetränke.
Musik am Gleis 5
In der Bahnstraße 5-7, im linken Teil des Gebäudes, befindet sich der mit „,Gleis 5“ benannte Konzertsaal der Musik- und Kunstschule Havelland. Immer wieder finden dort tolle Konzerte der Musikschüler statt. So zum Beispiel am heutigen Samstag, 29. März, um 11.00 Uhr das Konzert der Jüngsten und 15.00 Uhr das Frühjahrskonzert. Am 13. April zeigen die Local Vocals - der Jazz-Pop-Chor der Musik- und Kunstschule was ihre Stimmen drauf haben. Los geht es hier um 16.30 Uhr. Für den 24. Mai ist schließlich ein Bandfestival im Gleis 5 angekündigt. Mehr Infos zur Musik- und Kunstschule gibt es auf www.mks-havelland.de .