Zum achten Mal lädt die Turm-Erlebniscity, gemeinsam mit Landkreis und Oberhavel Kliniken, am 8. November zum Gesundheitstag Oberhavel ein. Von 10 bis 16 Uhr gibt es in der MBS Arena jede Menge Erlebnisse und Informationen rund um alles, was gesund hält.
Ein Themenschwerpunkt bei den Oberhavel Kliniken sind in diesem Jahr die Gefäße. Die Besucher können ins Innere einer überdimensionalen Arterie spähen – wer mag, kann sich das begehbare Organmodell von Experten des Klinikverbunds erklären lassen. Außerdem gibt es mehrere Vorträge zur Arteriosklerose (s. Infokasten).
Zur Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien müssen sich Teilnehmer vorab per Mail an silke.kaufer@oberhavel-kliniken.de anmelden.
Auch die Sana Kliniken als einer der größten privatwirtschaftlich organisierten Klinikbetreiber in Deutschland stellen sich und insbesondere die Klinik in Sommerfeld vor. Die Sana Kliniken Sommerfeld zählen nach eigenen Angaben zu den modernsten Kliniken in Brandenburg. Mehr als 458 Mitarbeiter:innen in sechs Fachkliniken arbeiten Hand in Hand für die Gesundheitsversorgung von jährlich rund 10.000 Menschen unter einem Dach zusammen.

Das Gesundheitsamt Oberhavel bietet auf der Messe ohne Anmeldung kostenfreie Grippeimpfungen an (Impfausweis und Chipkarte nicht vergessen).
Über diese Gerätemedizin hinaus können sich Besucher auch zu vielen angrenzenden Themen informieren, bis hin zu rechtlicher Betreuung, Haushaltshilfen oder Zirkuspädagogik. Am Stand der Berlin Adler wartet ein Koordinationstraining mit Wurfanlage für Football auf Interessierte, andernorts kann vor der Versorgung mit orthopädischen Schuhen der Fußdruck gemessen werden.
Große Vielfalt
„Dabei wünschen wir uns, dass Sie mitmachen, Vorträge nutzen und die für Sie richtige Beratung finden“, lädt Kay Duberow, Geschäftsführer der veranstaltenden Stadtservice Oranienburg GmbH, ein. „Aus der von uns gewollten Vielfalt bei den Ausstellern ergibt sich für Sie eine große Breite interessanter Ansprechpartner.“ Und so sind auch Heilpraktiker vor Ort, die etwa Sehen ohne Brille versprechen, Klangmassagen oder Wasserionisatoren anbieten.
Eben „die Angebote unseres Gesundheitswesens in seiner vollen Bandbreite“, wie es Schirmherr und Landrat Alexander Tönnies in seinem Grußwort nennt. Er wird den Gesundheitstag um 10 Uhr eröffnen.
eis
Fachvorträge zu Gesundheitsthemen
Raum 1
● 10.15 Uhr: Arteriosklerose – Auswirkungen auf das Herz. Dr. Martin König-Gorsleben, Leitender Oberarzt der Abt. Innere Medizin/Kardiologie der Klinik Hennigsdorf Oberhavel Kliniken GmbH
● 11 Uhr: Arteriosklerose – Auswirkungen auf die Gefäße. Dr. Eda Müller, Oberärztin der Abt. Innere Medizin/Angiologie der Klinik Hennigsdorf Oberhavel Kliniken GmbH
● 12 Uhr: Arteriosklerose -Auswirkungen auf das Gehirn. Prof. Dr. Stephan Schreiber, Chefarzt der Abt. Neurologie der Klinik Hennigsdorf Oberhavel Kliniken GmbH
●13 Uhr: Der Beckenbodenschrittmacher: Taktvolle Therapie bei Harn- und Stuhlinkontinenz. Dr. Nadine Schwerdtner-Tiepelmann, Oberärztin der Abt. Gynäkologie und Geburtshilfe der Klinik Oranienburg Oberhavel Kliniken GmbH
● 14 Uhr: Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern. PD Dr. Wenzel Nürnberger, Chefarzt der Abt. für Pädiatrie der Klinik Oranienburg, Oberhavel Kliniken GmbH
● 14.30 Uhr: Resilienzförderung bei Kindern und Jugendlichen. PD Dr. Wenzel Nürnberger, Chefarzt der Abt. für Pädiatrie der Klinik Oranienburg, Oberhavel Kliniken GmbH
Raum 2
● 11 Uhr: Weichenstellung bei Arthrose: mit oder ohne OP? Herr Prof. Dr. Halder, Ärztlicher Direktor Sana Kliniken Sommerfeld
● 12 Uhr: Peter Hess Klangmassage – ein Highlight der Entspannung. Ramona Bannert, Peter Hess Klangtherapeutin
● 13 Uhr: Mental gesund durch den Tag. Monika Zahn, Ihr Gesundheitsjoker
● 14 Uhr: Die Wichtigkeit einer optimalen Durchblutung. Viola Alpen, BEMER physikalische Gefäßtherapie
● 15 Uhr: „Wenn der Schmerz bleibt – Wie multimodale Therapien bei chronischen Schmerzen helfen“. Dr. med. Andreas Gnauert und Daniela Wilsdorf, Wilsdorf Chefärzte der Klinik für Manuellen Medizin, Sana Kliniken Sommerfeld
Raum 3
● 11 Uhr: Thema Gesunder Schlaf. Tayyar Karatas, Unelma
● 12 Uhr: Den Vagusnerv aktivieren – die Selbstheilungskräfte anregen mit der Göthert-Methode. Petra Reischl, Göthert-Methode, Ronald Göthert
● 13 Uhr: „Raumpsychologie: Wenn Gestaltung beginnt zu wirken. Wie Räume mentale Gesundheit, Fokus und emotionale Balance fördern.“ Kati Jobst
● 14 Uhr: Faszien, Osteopathie und Schmerztherapie. DIE HEILPRAKTIKERIN Birgit Schröder, Praxis Rehabilitation und Dermatologie
● 15 Uhr: „Wasser und Strahlenschutz“, Birgit Willsch für Enagic
Alle Fachvorträge sind im Rahmen des Messebesuches kostenfrei.