35 Jahre Kaufmann in Neuzelle

35 Jahre Kaufmann Erd- und Tiefbau in Neuzelle

Die Kaufmann Erd- und Tiefbau GmbH & Co. KG steht seit 35 Jahren für höchste Qualität im Trinkwasserleitungsbau, grabenlose Technologien und nachhaltige Lösungen.

20.05.2025
Die Geschäftsführer der Kaufmann Erd- u. Tiefbau GmbH & Co. KG: Dietmar Baesler (links) und Peter Kaufmann
Die Geschäftsführer der Kaufmann Erd- u. Tiefbau GmbH & Co. KG: Dietmar Baesler (links) und Peter Kaufmann

„Seit 2010 haben wir uns mehr und mehr auf den Druckleitungsbau für Trinkwasserleitungen konzentriert. Dabei betreuen wir den Trinkwasserleitungsbau bis zur Hygieneabnahme und Umbindung, besonders Sohn Ronald Kaufmann hat sich auf diesem Gebiet qualifiziert und spezialisiert. Die Weiterbildung unserer Leute in diesem sensiblen Bereich stand immer an erster Stelle. Wer mit Trinkwasser arbeitet, braucht jede Menge Zertifikate.“ Die Kaufmann GmbH ist Mitglied in der Industrie- und Handelskammer und für den Straßen- und Wegebau in der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg.

Peter Kaufmann erklärt: „Unser Ziel ist es, die uns aufgetragenen Arbeiten schnell und in guter Qualität zu erledigen, unsere Kunden zufriedenzustellen und unseren Arbeitnehmern ein zuverlässiger Arbeitgeber zu sein. Da sich unsere Mitarbeitenden auf den Baustellen den Bürgern gegenüber höflich und freundlich verhalten, werden wir auch gerne weiterempfohlen. Da reichen uns zufriedene Kunden auch schon einmal Kaffee und Kuchen als Dankeschön. Hauptkontaktpartner zu den Auftraggebern ist Dietmar Baesler, der seit 1992 im Unternehmen und seit 1999 als zweiter Geschäftsführer in der GmbH tätig ist. Sein Hauptaugenmerk liegt darauf, schnell auf die Wünsche und Probleme der Kunden zu reagieren, manchmal sind da Eile geboten und schnelle Absprachen notwendig, um die richtige Lösung zu finden.


„Es ist schon erstaunlich, was als Familienbetrieb so in 35 Jahren geschaffen wurde. Die Firma hat sich technisch weiterentwickelt“, zieht Tochter Uta Kaufmann, seit Jahren als Bauleiterin im Unternehmen tätig, eine erfolgreiche Bilanz. „Als anerkannter Ausbildungsbetrieb lernen bei uns seit Jahren Lehrlinge in den Gewerken Straßen-, Kanal- und Rohrleitungsbau. So um die 30 Azubis werden es in den vergangenen Jahren gewesen sein. Sie lernen bei uns in den Berufen Kanalbauer, Rohrbauer, Baugeräteführer oder Straßenbauer (m/w/d). Wir freuen uns auf weitere Bewerbungen von Azubis, gerne auch noch für August 2025. Fachleute, die aus der Branche kommen und ein neues und interessantes Tätigkeitsfeld oder auch ein engagiertes Team suchen, können sich gerne bei uns bewerben“, bietet sie an. „Der Spaß an der Technik in einem sehr abwechslungsreichen Beruf, zeichnet meine Arbeit aus.“

Unternehmen aus der Region

Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis tief in die DDR-Zeiten zurück, erinnert sich Peter Kaufmann: „Ich arbeitete nach dem Studium als Bauingenieur in der Meliorationsgenossenschaft als Bauleiter. Einen meiner ersten Teichdämme habe ich zu DDR-Zeiten an der Dorche in Schwerzko errichtet und nach vielen Jahren saniert und mir so mein eigenes Denkmal gesetzt.“ In seiner Freizeit wirkt er als Hobbyhistoriker am Heimatkalender mit. Dafür zeichnet er 1975 einen Lageplan der Mülldeponien in und um Neuzelle. „Der Gemeinderat fiel aus allen Wolken. Ich durfte mich auf den Bagger setzen und einige planieren. Schrittweise zog Ordnung ein in unsere schöne Natur“, schildert er. Nach getaner Arbeit ging er in einer Feierabendbrigade mit Dietmar Baesler, der damals beim EKO arbeitete, im Auftrag der Gemeinde oder der Wasserwirtschaft an den Bau von dringend benötigten Trinkwasserleitungen. Ein Verantwortlicher der Wasserwirtschaft fragte mich schon in der Vorwendezeit, ob ich mich damit nicht selbstständig machen wollte?“

Unternehmen aus der Region

Im Herbst 1989 gab Peter Kaufmann seinen Gewerbeantrag ab und am 1. Mai 1990 ging es los. „Ich habe mich um die benötigte Technik bemüht und bin praktisch in das kalte Wasser gesprungen.

„Lambsdorff hat mir in Dresden, am Rande des letzten LDPD-Parteitages, Ratschläge für den Firmenstart gegeben. Sein Tipp lautete: „Geh doch mal zu deiner Hausbank. Stelle einen Antrag auf einen ERP-Gründerkredit.“ Kein Mensch hier im Osten verwendete die Bezeichnung Hausbank“, erinnert sich Peter Kaufmann. „Wir kannten nur die Sparkasse“, lacht er heute darüber. Peter Kaufmann war der Erste im Bezirk Frankfurt (Oder) und der Vierte in der ehemaligen DDR, dem so ein Antrag bewilligt wurde.

Einer der ersten öffentlichen Aufträge war 1991 die Sanierung des Spiegelteiches in Sichtachse zur Orangerie im Park des Klostergartens in Neuzelle. Das Foto hängt heute noch im Beratungsraum der Kaufmann GmbH. Das ist 1991/92 nach der Fertigstellung entstanden. Total verwildert und verwachsen war alles ringsum. Der Klostergarten lag im Dornröschenschlaf. Dass er heute so prächtig erstrahlt, konnte damals noch niemand wissen. Der Teich wurde im Zuge der Rekonstruktion des Klostergartens noch einmal neugestaltet, jedoch nicht durch unsere Firma, wir haben dafür nur den „Grundstein“ gesetzt.

Unternehmen aus der Region

„Über die 35 Jahre hat sich vieles verändert und durch die technische Entwicklung auch vieles erleichtert. Nur die Bürokratie wird: immer mehr und verhindert leider in manchen Situationen ein schnelles Handeln. Die Firma Kaufmann s Erd- und Tiefbau GmbH & Co. KG blickt hoffnungsvoll in die Zukunft · und die nachfolgende Generation · steht in den Startlöchern.“