35 Jahre Grabert

Grabert GmbH in Strausberg: Vom Einzelunternehmen zum Familienbetrieb

Seit 1996 als GmbH geführt, steht der SHK-Innungsfachbetrieb für Qualität, Erfahrung und persönliche Beratung in den Bereichen Heizung, Sanitär und Badmodernisierung

15.04.2025
Familienbetrieb: Manuela Grabert (von links), Andreas Tesch, Günter Grabert und Christoph Grabert. Foto: Reinhard Witteck
Familienbetrieb: Manuela Grabert (von links), Andreas Tesch, Günter Grabert und Christoph Grabert. Foto: Reinhard Witteck

Im Jahr 2000, Günter Grabert ist inzwischen 67 Jahre alt, übergibt er seine Firma mit sechs Mitarbeitenden an seine Tochter Manuela Grabert und Andreas Tesch. Manuela Grabert erklärt lächelnd:

„Die Firmenübergabe von meinem Vater an uns erfolgte gewissermaßen schwimmend. Denn mein Vater war ja täglich im Haus verfügbar und wir freuten uns über jeden seiner fundierten Ratschläge. Anfangs haben wir uns Schritt für Schritt weniger um Reparaturen gekümmert, sondern mehr mit Hausbauunternehmen zusammengearbeitet.“ 

Die Umwandlung in eine GmbH erfolgte 1996. Manuela Grabert ist Technische Zeichnerin und Teilkonstrukteurin. Nach der Wende verkaufte sie Baumaschinen.

Kurz dachte sie an eine Umschulung zur Krankenschwester

„Doch mein Vater hat mich überzeugt, in seinen Meisterbetrieb einzusteigen - es macht mir auch immer noch viel Spaß.“

Andreas Tesch, heute Geschäftsführer der Grabert GmbH, ist gelernter Kfz-Schlosser, bevor ihn 1992 Günter Grabert anbot, in seinem Betrieb mitzuarbeiten. Er lernte das SHK-Handwerk und absolvierte eine Ausbildung zum Meister.

Unternehmen aus der Region

In der SHK-Innung engagiert er sich im Vorstand. „Der Eckring ist als Qualitätssymbol der Innungsfachbetriebe unser Markenzeichen“, verrät er.
Reinhard Witteck

Weitere Artikel