Am 4. Juli wurde das 20-jährige Bestehen des Seniorenzentrums Haus Seeberge in Eisenhüttenstadt gefeiert. Bei Kaffee und Kuchen sorgten die Tanzgruppe Kuz und die Sängerin Tina Söllner für beste Stimmung. Gemeinsam mit Angehörigen, Bewohnern und Mitarbeitenden wurde geschunkelt, angestoßen und das langjährige Bestehen gewürdigt.
35 Jahre AWO - Nicht nur EIN Grund zum Feiern
Eisenhüttenstadt. Am 28. November 1990 gründeten 14 engagierte Bürgerinnen und Bürger in Brieskow-Finkenheerd den AWO-Kreisverband Eisenhüttenstadt, getragen von dem Wunsch, eine sozial gerechte Zukunft mitzugestalten. Angefangen 1991 mit der Sozialstation als erste Einrichtung, hat sich der Verband seither zu einem unverzichtbaren Teil des gesellschaftlichen Lebens in der Region entwickelt.
Im 35. Jubiläumsjahr 2025 blickt der Verband auf eine beeindruckende Geschichte zurück-geprägt von Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft und kontinuierlichem Ausbau sozialer - Angebote.
Jubiläen, die das Engagement sichtbar machen
Am 4. Juli 2025 feierte das Seniorenzentrum Haus Seeberge sein 20-jähriges Bestehen - ein Ort des Miteinanders, der Würde und Fürsorge für ältere Menschen. Die Tagespflege Eisenhüttenstadt begeht in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Sie wurde 1995 als erste Tagespflegeeinrichtung im Land Brandenburg gegründet - ein Meilenstein für die Versorgung und Entlastung pflegender Angehöriger.
Ebenfalls gefeiert: über 30 Jahre Kita Kinderglück - seit 1993 ein Ort für kindliche Neugier, Geborgenheit und frühe Bildung. Und: 15 Jahre WG Lotte Lemke, die Menschen mit komplexen Lebenssituationen ein stabiles Zuhause und Perspektive bietet. Mit Angeboten von Kindertagesstätten über ambulante Pflege, Wohngemeinschaften für Menschen mit Beeinträchtigungen, Beratungseinrichtungen und Begegnungsstätten schafft der AWO-Kreisverband Orte, an denen das soziale Miteinander aktiv gelebt wird.
Danke für 35 Jahre gelebte Solidarität, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit & Toleranz
Was im November 1990 mit viel Mut und Idealismus begann, ist heute ein lebendiges Netzwerk für Menschlichkeit in Eisenhüttenstadt und Umgebung. Möglich ist das durch das tägliche Engagement zahlreicher Haupt- und Ehrenamtlicher, die mit Herz, Verstand und Tatkraft wirken immer im Sinne des Mottos: „Das Wir ist stärker als das Ich.“
Herzlichen Glückwunsch zum 35-jährigen Bestehen! Und auf viele weitere Jahre, in denen Menschen hier Wärme finden.