„Besonders in den letzten Jahren ist die Lage auf unserem einheimischen Immobilienmarkt kompliziert, schon ziemlich geworden“, schätzt Eckehardt Rudlof die aktuelle Situation ein. Und er muss es wissen, ist er doch seit mittlerweile 30 Jahren tagtäglich in diesem besonderen Geschäft. Denn dafür braucht es nicht nur ein Händchen im Umgang mit Grundstücken und Häusern, sondern vor allem auch mit den Menschen.
„Wer schon einmal ein Haus verkauft oder gekauft hat, weiß genau, wovon ich rede“, erklärt Eckhardt Rudlof. Da hängen immer Befindlichkeiten und Emotionen dran. Und bei Eigentümern ist das natürlich noch stärker ausgeprägt als bei Mietern.“
Die aktuelle Lage sei bei uns von vielen politischen Entscheidungen im Bereich der Immobilienwirtschaft geprägt. Wohnungsknappheit, Mietendeckel, steigende Zinsen und vieles mehr ziehen eine große Verunsicherung auf dem Immobilienmarkt nach sich, weiß der erfahrene Fachmann. Auch die Banken seien oft ausgeblutet“, weshalb die hier meist notwendigen Finanzierungen nur verzögert und zurückhaltend zustande kommen, wenn überhaupt.
„Es ist dadurch wesentlich schwieriger geworden, sich den Traum vom eigenen Heim oder einer Immobilie zu erfüllen, als noch vor fünf bis zehn Jahren“, weiß Eckehardt Rudlof.
„Im privaten Bereich muss der finanzielle Eigenanteil dafür jetzt bei mindestens 25 bis 30 Prozent liegen, natürlich immer im Konsens mit allen wichtigen Entscheidungskriterien zur Bonität und Finanzierbarkeit. Wir konzentrieren uns in den letzten Jahren hauptsächlich auf das klassische Immobiliengeschäft, den Verkauf und die Vermittlung von Grundstücken, Häusern, Eigentumswohnungen und Gewerbeimmobilien. Oft sind dabei heute auch Erbengemeinschaften im Spiel, denen wir gern unsere Hilfe beim Verkauf anbieten. Und wenn es zum Beispiel nach dem Tod der Eltern drei oder mehr Erben gibt, sind meist sehr verschiedene Interessen in Einklang zu bringen. Das ist schon eine ganz besondere Herausforderung“.
Mit drei Jahrzehnten Erfahrung im Immobiliengeschäft kennt Eckehardt Rudlof jedoch für jede Situation die richtigen Ansatzpunkte, um eine fachgerechte Einschätzung zum Wert und zur Verkaufsfähigkeit einer Immobilie vorzunehmen. All dies muss sich preislich immer den aktuellen Gegebenheiten anpassen. Um authentisch zu bleiben, muss das Objekt dann zeitnah zum ermittelten Wert veräußert werden, denn ein halbes Jahr später kann die Lage schon wieder ganz anders sein.“
Natürlich seien die Interessen von Verkäufern und Käufern gerade beim Preis oft sehr verschieden, schmunzelt Eckehardt Rudlof.„Darin besteht dann meine Kunst, daraus einvernehmlich zu einem für alle Seiten optimalem Ergebnis zu gelangen.“
Und dafür sei immer auch ein Vertrauensverhältnis zu den Kunden unabdingbar: „Dies ist immer die Grundlage für unser Geschäft“, ist der heute 75-Jährige überzeugt, dem man sein gereiftes Alter nicht ansieht. Kein Wunder, spielte er doch jahrelang Volleyball bei Blau-Weiß Eggersdorf und ist heute noch aktiver Golfer in Wilkendorf. Gemeinsam mit Ehefrau Maria Luz Rudlof-Bardonedo möchte er Menschen helfen, die ein Grundstück, Haus oder eine Gewerbeimmobilie verkaufen möchten: „Solange es die Gesundheit erlaubt“.
Von ihrem Büro in der Eggersdorfer Ferdinand-Dam-Straße 25 vermieten oder verkaufen sie Objekte in der unmittelbaren Umgebung, aber auch in Berlin, Brandenburg und manchmal noch weiter entfernt. Als sehr markantes Verkaufsobjekt vor einigen Jahren sei zum Beispiel das Autozentrum in Strausberg genannt. Ganz neu im Portfolio ist jetzt ein Seegrundstück am nahegelegenen Bötzsee oder ein Wochenendbungalow in der „Bötzseesiedlung“, die Rudlof Immobilien im Auftrag der Erben beziehungsweise Eigentümer vermarkten.
„Darüber hinaus bieten wir derzeit auch kleinere Baugrundstücke, moderne Wohnhäuser mit Schwimmteich und Gewerbegrundstücke zur Miete in unserem Umkreis an. Wir verstehen uns als Dienstleister, aber auch in vielen anderen Fragen rund um die Immobilie bis zur Übergabe der Verkaufsobjekte fühlen wir uns mitverantwortlich, in dem wir weitere Leistungen wie die Beräumung von Grundstücken nach dem Verkauf organisieren, Vermessungsarbeiten und Handwerker vermitteln oder Grundrisszeichnungen erstellen und Grund Energieausweise, Buchauszüge und vieles mehr bestellen. Immobilienverkauf kann sehr komplex sein: Geht nicht, gibt es bei uns nicht. Für jeden Auftrag finden wir eine Lösung. Und dank unserer Internetseite kommen unsere Auftraggeber nicht nur aus Deutschland, sondern aus vielen verschiedenen Orten der Welt, beispielsweise in den letzten Jahren aus den USA, England, Frankreich, Schweden und Holland“.
Der zu DDR-Zeiten gelernte und studierte Gastronom arbeitete ursprünglich in leitenden Positionen der öffentlichen Gastronomie, unter anderem als Filialbereichsdirektor Gaststätten, als gastronomischer Leiter beim FDGB Feriendienst und auch leitend als Wirtschaftsoffizier in der Seefahrt, ehe es ihn nach Eggersdorf ins „Seeschloss“ verschlug.„Ich wäre damals eigentlich ganz gerne in der Gastronomie geblieben, hatte Anfang der 90-er Jahre sogar vor, ein Hotel mit etwa 80 Betten bauen und mich weiter selbständig zu machen. Aber dann kam ich eher zufällig durch einen Gast ins Immobiliengeschäft“, erinnert sich Eckehardt Rudlof.
„Die 1990-er und frühen 2000-er Jahre waren für die Immobilienbranche eine sehr spannende und herausfordernde Zeit, für mich auch eine gute, Lehrzeit'. Wir stellen uns weiter den heutigen Anforderungen und freuen uns auch zukünftig, für unsere Kunden tätig zu sein. An dieser Stelle möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen bei allen Partnern und Kunden in den vergangenen 30 Jahren bedanken“.
Weitere Informationen unter (03341) 48298, 0160-97001119 oder www.rudlofimmobilien.de