30 Jahre AWO Care

AWO Care Frankfurt: 30 Jahre ambulante Pflege mit Herz

Ein engagiertes Team bietet individuelle Betreuung, Haushaltshilfe, medizinische Versorgung und Beratung – immer mit dem Menschen im Mittelpunkt

05.04.2025
Das Team von AWO Care, hinten von links: Matthias Wiegand, Jessica Reimann, Ulrike Kulow, Isa-Rosalie Kantrowitz, Kim Riske, Susanne Friedrich; vorn von links: Jacqueline Quiring, Ines Wienke, Sylvia Ballaschke, Sandra Stoppert, Madeleine Stoppert Foto: AWO Care
Das Team von AWO Care, hinten von links: Matthias Wiegand, Jessica Reimann, Ulrike Kulow, Isa-Rosalie Kantrowitz, Kim Riske, Susanne Friedrich; vorn von links: Jacqueline Quiring, Ines Wienke, Sylvia Ballaschke, Sandra Stoppert, Madeleine Stoppert Foto: AWO Care

30 Jahre AWO Care. 30 Jahre Pflege und Betreuung. Vor allem für ältere Frankfurterinnen und Frankfurter. Slogan: Im Mittelpunkt stehen die Menschen.

Das Gros der elf Mitarbeiter von AWO Care, darunter vier Fachkräfte, fünf Pflegehelfer, eine Hauswirtschaftskraft und eine Verwaltungsangestellte, ist im Stadtgebiet und in den Ortsteilen von Frankfurt mit ihren weiß lackierten Fahrzeugen nicht zu übersehen. “Wir machen Pflege leichter.“ heißt es da. Hinzu leuchten Schmetterlinge als Symbol für Hoffnung und Lebensfreude. Mit ihnen verbindet man zudem Sommer, Sonne und Leichtigkeit. Und so heißt es bei AWO Care mit einem leichten Lächeln auch: Wenn Sie Hilfe brauchen, müssen Sie einfach nur den Schmetterlingen folgen...

Ja, mit Pflege und Betreuung kennen sich die Mitarbeiter von AWO Care seit drei Jahrzehnten aus. Sie helfen morgens, mittags und abends. An Wochenenden wie an Feiertagen. Sie pflegen und packen im Haushalt mit an. Sie stellen Medikamente und versorgen Wunden. Sie halten aber auch Händchen und hören zu.

Unternehmen aus der Region

Eine der ersten im Team: Sandra Stoppert. Sie benannte mit dem 10. April 1995 ihren ersten Arbeitstag bei AWO Care und leitete über Jahre den Pflegedienst. Jetzt ist sie Referentin im ambulanten Dienst.

Unternehmen aus der Region
Das Haus in der Sonnenallee 3 ist der Sitz von AWO Care. Foto: Jörg Kotterba
Das Haus in der Sonnenallee 3 ist der Sitz von AWO Care. Foto: Jörg Kotterba

Und Matthias Wiegand als einziger Mann im sympathischen Damen-Team ihr Nachfolger. Er berichtet von den idealen Arbeitsbedingungen seit dem Frühjahr 2022, als in der Sonnenallee der erste AWO-Wohnpark der Stadt eingeweiht wurde. Im Haus Nummer 3 hat der ambulante Pflegedienst von AWO Care seitdem seinen Sitz. „Wir betreuen derzeit 80 Klienten, kommen auf etwa 180 Beratungseinsätze bei Pflegegeldempfängern“, informiert Matthias Wiegand. Natürlich wüssten auch seine Mitarbeiterinnen, dass sich die Bedürfnisse und Ansprüche Älterer in den zurückliegenden 30 Jahren verändert haben.„ Wir haben unsere Schwerpunkte entsprechend angepasst. Unser Ansatz stellt die Menschen in den Mittelpunkt. Sie können im vertrauten Umfeld bleiben. Wir leisten Pflege nach allen Einstufungen der Pflegeversicherung. Grundpflege, Entlastung im Alltag, pflegerische Betreuung: Wir unterstützen unsere Klienten in allen Bereichen, bringen Menschen zusammen, organisieren Feste, beraten und trösten, wo Trost notwendig ist.“ Der kleine, fast schon familiäre Pflegedienst AWO Care sucht eine stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d). „Dich erwartet ein klasse Team, Dienstzeiten, die wir gemeinsam und individuell absprechen, AWO-Tarif und extra AWO-Feiertage, Weihnachtsgeld, Fort- und Weiterbildungen und, wenn du willst, kannst du bei uns deine Ausbildung absolvieren“, heißt es auf der Internetplattform der AWO.

Unternehmen aus der Region

Wer sich angesprochen fühlt, die entsprechenden Voraussetzungen mitbringt und Lust auf ein tolles Team hat: per Mail unter ambulant@ awo-kv-ff.de oder per Telefon 0335/5211790.
jko