3. Neuhardenberger Job Festival

3. Neuhardenberger Jobfestival: Ostbrandenburg erleben

12. April - Tag für die ganze Familie mit über 80 Ausstellern aus der Region vom lokalen Handwerksbetrieb bis zu Spezialfirmen, direkter Beratung zu Jobs und Ausbildungen

Der große Hangar und die Freiflächen des Airports Neuhardenberg bieten beste Bedingungen für das 3. Neuhardenberger Jobfestival. Fotos: Archiv/Airport Neuhardenberg

02.04.2025

Arbeiten und leben, wo andere nur durchfahren Ostbrandenburg zeigt, was es kann. Am 12. April 2025 öffnet der Flugplatz Neuhardenberg zum dritten Mal seine Tore für das Neuhardenberger Jobfestivalein - Ereignis für die ganze Familie und ein starkes Zeichen für die Region.

Unternehmen aus der Region

Von 9 bis 15 Uhr wird der Großhangar zum Treffpunkt für Menschen mit Perspektive: Ob Jobsuchende, Auszubildende, Rückkehrer oder einfach nur Neugierige - hier kommt man ins Gespräch mit Handwerksbetrieben, Dienstleistern, Pflegeeinrichtungen, Industrieunternehmen und vielen mehr. Der Eintritt ist frei, Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

Beim Jobfestival können junge Leute mit potenziellen Ausbildungspartnern ins Gespräch kommen.
Beim Jobfestival können junge Leute mit potenziellen Ausbildungspartnern ins Gespräch kommen.

„Wir für unsere Region“ - so lautet das diesjährige Motto, getragen vom Airport Neuhardenberg, der Gemeinde Neuhardenberg, dem Amt Seelow-Land, der Stadt Seelow, der Handwerkskammer Frankfurt (Oder)/ Ostbrandenburg, der Ostbrandenburgischen Wirtschaftsförderung @see, der Wirtschaftsförderung Brandenburg, der STIC Wirtschaftsförderung MOL, der Bundesagentur für Arbeit, dem RBB und weiteren regionalen Akteuren wie der Sparkasse MOL, der Seelower Wohnungsbaugesellschaft, der Stiftung Schloss Neuhardenberg, den Busunternehmen Mobus und Kaiser sowie der Familie Palm vom REWE-Markt.

Motto lautet „Wir für unsere Region“

Gemeinsam möchten sie zeigen, wie viel Potenzial in der Region steckt und wie spannend Arbeiten und Leben hier sein kann.

Unternehmen aus der Region

Was Besucher erwartet:

■ Mehr als 80 Aussteller aus der Region vom lokalen Handwerksbetrieb bis zu Spezialfirmen wie SpreeFlug aus Fürstenwalde, die mit ihren Business-Charterdiensten europaweit unterwegs ist.
■ Direkter Kontakt zu Ausbildern, Personalverantwortlichen und Unternehmern - unkompliziert, offen, persönlich.
■ Beratung und Unterstützung für Berufseinsteiger, Jobwechsler und Arbeitgeber.
■ Spaß für die ganze Familie: Musik, Kulinarisches, Mitmachaktionen, Osterhandwerk und vieles mehr.
■ Highlight: Rundflüge mit dem Berlinhelikopter mit Commander Frank - das Oderbruch mal aus der Vogelperspektive erleben!

Unternehmen aus der Region

„Das Festival ist ein Fest für alle“, sagt Airport-Geschäftsführer Uwe Hädicke. „Wer kommen möchte, ist willkommen ob auf der Suche nach einem neuen Job, einer Ausbildung oder einfach nur aus Interesse an der Region.“

Wo?

Großhangar am Flugplatz Neuhardenberg, Oderbruchstraße 70, 15320 Neuhardenberg
Einlass ab 9 Uhr, Eintritt frei

Ein Tag für die Zukunft - mitten in der Heimat. Seien Sie dabei beim 3. Neuhardenberger Jobfestival!