25 Jahre Inselbad in Eisenhüttenstadt

Inselbad in Eisenhüttenstadt: Erfolgsgeschichte mit Tiefgang

Jubiläum mit Sprungkraft Ein Vierteljahrhundert Badespaß, Bewegung und Gemeinschaft. Inselbad-Geburtstag wird am 13. Juli mit einer Sommerparty im Außenbereich gebührend gefeiert.

Sorgt für Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf: ein Teil des Inselbad-Teams Fotos: Christine Schilg

01.04.2025

Eisenhüttenstadt feiert einen Meilenstein: Seit 25 Jahren gibt es das Inselbad in seiner heutigen Form - ein Ort, der nicht nur Wellen schlägt, sondern auch Herzen höherschlagen lässt. Was einst als Volksschwimmhalle begann, wurde am 1. April 2000, nach Umbau und Erweiterung zum Inselbad - eine der beliebtesten Anlaufstellen für Sport, Spaß und Erholung in der Region. 

Von der Vision zur Institution
Bereits 1956 entstand die Idee, auf der Insel in Eisenhüttenstadt ein Naherholungsgebiet zu schaffen. Doch anstelle eines Badesees fiel die Entscheidung für eine Schwimmhalle. 1978 öffnete schließlich die Volksschwimmhalle ihre Türen - damals ein echtes Highlight für die Stadt. 

Mit dem großen Umbau im Jahr 2000 wurde aus der Schwimmhalle das heutige Inselbad. Ein erweitertes Freizeitbecken, ein modernes Sportbecken und ein großzügiger Saunabereich machten es endgültig zum Publikumsmagneten. Seither haben unzählige Wasserratten hier ihre Bahnen gezogen, sich bei Aqua-Fitness ausgepowert oder einfach entspannt.

Ein starkes Team mit langer Tradition
Hinter dem Erfolg des Inselbads steht ein engagiertes Team von 29 Mitarbeitern, darunter auch Auszubildende. Viele von ihnen arbeiten bereits seit Jahren zusammen - ein Zeichen für das gute Betriebsklima. Kay Grünert, der heutige Badleiter, kennt das Inselbad von Grund auf: Er begann genau am 1. April 2000 als Rettungsschwimmer und entschied sich dann, eine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe zu absolvieren - natürlich im Inselbad selbst. Über die Jahre wuchs er mit seinen Aufgaben, bis er schließlich im September 2019 die Leitung des Bades übernahm. „Wir sind wie eine kleine Familie“, sagt Kay Grünert. „Man kennt sich, man unterstützt sich, und das merken auch unsere Gäste.“

Unternehmen aus der Region

Das Inselbad sucht übrigens Nachwuchs: Wer Interesse an einem vielseitigen Beruf mit Verantwortung hat, kann sich für eine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe bewerben. Die Ausbildung ist abwechslungsreich von der Wasseraufsicht über Technik bis hin zur Animation von Kursen ist alles dabei. 

"Es gibt nichts Schöneres, als in lachende Kinderaugen zu schauen, wenn sie ihre ersten Schwimmzüge machen."

Mit Geduld und kühlem Kopf durch die Krise
Die wohl größte Herausforderung der vergangenen 25 Jahre war die Corona-Pandemie. Monatelang blieb das Bad geschlossen - eine Zeit der Unsicherheit für das gesamte Team. Doch mit Geduld, Zusammenhalt und einem kühlen Kopf gelang der Neustart. „Es war nicht einfach, aber wir haben uns durchgebissen“, erinnert sich Prokuristin Ute Schandert. „Und das Schönste war, zu sehen, wie sehr die Menschen ihr Inselbad vermisst hatten. Kaum war die Tür wieder offen, kamen die ersten Gäste mit einem Lächeln zurück.“ 

Tatsächlich war es nicht nur die alteingesessene Bevölkerung von Eisenhüttenstadt, sondern auch Gäste aus der Umgebung, die nach der langen Pause sehnsüchtig auf ihren ersten Sprung ins Wasser warteten. 

Sport, Spaß und leuchtende Kinderaugen
Das Inselbad ist längst mehr als nur ein Ort zum Schwimmen. Die angebotenen Kurse - darunter Aqua-Fitness, Schwimmkurse für Kinder und Aqua-Riding - sind heiß begehrt und stets ausgebucht. Vor allem für Familien hat das Bad einen hohen Stellenwert. „Es gibt nichts Schöneres, als in lachende Kinderaugen zu schauen, wenn sie ihre ersten Schwimmzüge machen“, sagt Kay Grünert. „Aber auch viele Senioren entdecken unser Bad für sich - sei es für sportliche Betätigung oder einfach, um etwas für ihre Gesundheit zu tun.“ 

Unternehmen aus der Region

Zukunft mit Sprungkraft - und großer Feier
Das Inselbad hat sich stetig weiterentwickelt - und dabei auch stürmische Zeiten gemeistert. Sanierungen, Modernisierungen und frische Konzepte sorgen dafür, dass die Erfolgsgeschichte weitergeht.
Neben einem neugestalteten Außenbecken, einer optimierten Saunalandschaft und einem modernen Kassensystem setzt das Inselbad auch auf kreative Veranstaltungen. So wurde im vergangenen September ein Hundebadetag eingeführt - mit überwältigendem Erfolg! Ganze 85 Vierbeiner samt Herrchen und Frauchen kamen, um in der Außenanlage ins kühle Nass zu springen. Bei einem kleinen Imbiss und netten Unterhaltungen wurde aus der Premiere ein rundum gelungener Tag, der nach einer Wiederholung schreit. 

Unternehmen aus der Region

Und nun steht das nächste Highlight bevor: Am 13. Juli wird das 25-jährige Jubiläum des Inselbads gebührend gefeiert! Von 10 bis 14 Uhr verwandelt sich die Außenanlage in eine festliche Bühne, begleitet von Live-Musik, leckerem Essen und tollen Gästen. Gemeinsam mit Gründern, Partnern, geladenen Gästen und Spitzensportlern wird auf ein Vierteljahrhundert Inselbad und das beeindruckende Bestehen der Schwimmhalle angestoßen.
Und wer weiß - vielleicht gibt es in weiteren 25 Jahren wieder eine große Jubiläumsfeier. Bis dahin gilt: Bahn frei für Sport, Spaß und Erholung im Inselbad - wo Tradition auf Zukunft trifft!


Marie Lindner