Am dritten Adventswochenende öffnen erneut private Höfe und Häuser in der Nauener Altstadt ihre Pforten, um sich gemeinsam mit ihren Gästen auf die Weihnacht einzustimmen. Es werden auch neue Höfe ihre Tore öffnen, die bisher noch nicht bei der Hofweihnacht dabei waren. Es ist im übrigen bereits die 15. Auflage der beliebten Veranstaltung.
In diesem Jahr werden die Höfe wieder am Samstag, 16. Dezember 2023, von 15.00 bis 22.00 Uhr und am Sonntag, 17. Dezember 2023, von 14.00 bis 18.00 Uhr zu besuchen sein. Einige der Höfe sind nur Samstag geöffnet. Als Erkennungsschild dienen Holzschilder mit der Aufschrift „Hofweihnacht“, die vor den Eingängen platziert sind.
Zusätzlich zu den Hoföffnungen findet auf dem Martin-Luther-Platz ein zentraler Adventsmarkt statt, der natürlich an beiden Tagen geöffnet hat. Dort erwartet die Besucher unter anderem ein Karussell, Bogenschießen und Axtwerfen für Erwachsene, Armbrustschießen für Kinder, Schafe, Fischer, eine Gulaschkanone, Schmuck, Kerzen, Holzschnitzen, Spinnerei, Keramik und vieles mehr. Um 16.00 und 19.00 Uhr sind für Samstag jeweils Schauschwertkämpfe des Semnonenbundes vom Dorf Gannahall angekündigt. Gegen 18.00 Uhr soll es eine Feuershow geben.

Am Sonntag warten im Richart-Hof unter anderem das Puppentheater mit den beiden Stücken „Die diebische Waldhexe“ (16 Uhr) und „Die gestohlenen Weihnachtsgeschenke“ (15 Uhr). Zudem können auf dem Martin-Luther-Platz Fotos mit dem Weihnachtsmann gemacht werden. Ein Märchenerzähler im Zelt wird ebenfalls seine kleinen und großen Zuhörer in seinen Bann ziehen.
Ein weiterer Höhepunkt am Sonntag ist sicherlich das Lichterkonzert gegen 17 Uhr in der Sankt-Jacobi-Kirche, bei dem der ökumenische Kirchenchor singt. In der Mittelstraße lädt Edeka Dorfmann derweil von 14 bis 17 Uhr zum Kinderspaß ein. Der Nachtwächter bietet gegen 15 Uhr eine seiner Altstadtführungen an. Kunstgewerbe und Kellercafé in der Goethestraße, Glühweintrinken in der Baderstraße und die Bilderausstellung in der Holzmarktstraße ergänzen den Sonntag.
Noch mehr Programm ist freilich am Samstag zu erwarten, wenn sich noch mehr Höfe beteiligen. Beispielsweise öffnet die Katholische Kirche in der Gartenstraße von 13 bis 20 Uhr ihre Pforten, um 16 Uhr findet dort ein kleines Adventskonzert statt. Das links zu sehende Bild der Nauener Heimatfreunde bei ihrem Krippenspiel im Richart-Hof wiederholt sich dort in diesem Jahr um 15 Uhr und ist quasi die Eröffnung der Hofweihnacht.
Ein Streichelzoo mit Alpakas erwartet die Besucher von 15 bis 16 Uhr in der Jüdenstraße 8-10. Ebenfalls werden am Hofweihnachtssamstag ab 15 Uhr halbstündige Kremserfahrten durch die Altstadt angeboten. Diese starten an der Mittelstraße/Ecke Kirchstraße.
Das Jugendblasorchester der Europa-Schule aus Ketzin/ Havel wird gegen 17.00 Uhr in der Bergstraße 6 auftreten. Gegen 16.00 Uhr bricht der Nauener Nachtwächter zu einer seiner beliebten Führungen durch die Altstadt auf. Wer sich ihm anschließen will, muss zum Treffpunkt an der Mittelstraße/Ecke Kirchstraße kommen. Wer lieber ein Märchen sehen will, ist um 16 Uhr am Lindenplatz richtig, wo das Graf Arco Schulzentrum „Dornröschen aufführen wird. Dort könnte dann auch eventuell der Weihnachtsmann zu finden sein. Danach erklingt dort Saxophonmusik.
In der Goethestraße 40 wird ab 16.30 Uhr Livemusik erklingen. Live werden zur selben Uhrzeit, aber in der Markstraße 12/13 (Eingang Lindenstraße), auch die Falkenseer Musikanten zu hören sein. Der bekannte Brieselanger Detlef Luther und seine Drehorgel werden von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Jüdenstraße 8-10 zu finden sein und dort für musikalische Unterhaltung sorgen. Bei Edeka Dorfmann in der Mittelstraße tritt gegen 17.30 Uhr der aus der TV-Sendung The Voice of Germany bekannte Benjamin Fiedler auf. Danach findet dort ein gemeinsames Weihnachtssingen deutscher Weihnachtslieder statt. Auf dem Lindenplatz spielt um 18 Uhr dann auch ein aus dem Fernsehen bekannter Musiker: Michael Hirte und seine Mundharmonika sind dort zu Gast.
Livemusik bis spät in die Samstagnacht gibt es in der Baderstraße 14, wo von 18 bis 24 Uhr „The Busketier“ spielen werden. Robby Schulz wird derweil in der Marktstraße 12/13 (Eingang Lindenstraße) von 18 bis 20 Uhr musizieren. Schlager und Tanzmusik spielen Yellow Times derweil von 19 bis 20 Uhr im Richart-Hof.
Etwas Besonderes verspricht die Weihnachtsvorführung „Dancing Nurse“ von Mitarbeitern des ASB zu werden, die um 20 Uhr in der Jüdenstraße 8-10 zu sehen sein wird. Bis Mitternacht soll die Party mit DJ Tobo am Lindenplatz gehen. Aprés-Ski-Musik liefert derweil DJ Capi in der Bergstraße 6. Er legt auch bis 24 Uhr auf. Gutes tun ist übrigens bei Brillen Rasch in der Bergstraße 6 auch möglich. Dort findet die große Tombola des Lionsclubs für einen guten Zweck statt.
Verhungern und verdursten muss auf der Hofweihnacht niemand. Überall gibt es Leckereien, ob süß oder herzhaft, vom Grill oder gebacken. Alle genauen Informationen zum Programm gibt es zum Nachlesen im Flyer auf der Internetseite nauener-hofweihnacht.de. san
